Episode 2: Ein differenzierter Standpunkt zu Manipulation mit Alexander Fischer
In der zweiten Episode des Mind the Progress Podcast ist Dr. Alexander Fischer zu Gast. Fischer ist Philosoph und Psychotherapeut. Als wissenschaftlicher Assistent an der Universität Basel forscht er an der interdisziplinären Schnittstelle von Philosophie, Psychologie, Philosophie, Literatur und Ethik.
Gemeinsam mit Moderator Wolfgang Wopperer-Beholz beleuchtet Fischer unterschiedliche historische und semantische Bedeutungen des Begriffes Manipulation: Wir lernen, dass das Wort durchaus positiv konnotiert sein kann, erfahren was notwendig ist, um die eigene Autonomie zu bewahren – und was Commander Spock vom Raumschiff Enterprise mit all dem zu tun hat.
Alexander Fischers Buch "Manipulation. Zur Theorie und Ethik einer Form der Beeinflussung" ist bei Suhrkamp erschienen.