Caroline Sinders

Caroline Sinders ist Künstlerin und forscht zum maschinellen Lernen im Bereich Design: Sie beschäftigt sich mit natürlicher Sprachverarbeitung, künstlicher Intelligenz, Politik sowie Belästigung und Missbrauch in digitalen Konversationsräumen.
Sinders ist die Gründerin von Convocation Design + Research – einer Agentur, spezialisiert auf maschinelles Lernen, Benutzerforschung, gemeinnütziges Design und die Lösung schwieriger Kommunikationsprobleme.
Sie arbeitete als Forscherin und Designerin u.a. zusammen mit Amnesty International, Intel, IBM Watson und der Wikimedia Foundation. Derzeit ist Sinders Fellow des Ars Electronica AI Lab am Edinburgh Futures Institute und Gaststipendiatin des Weizenbaum-Instituts. Sie war Stipendiatin der Harvard Kennedy School, der Mozilla Foundation, bei Pioneer Works, Yerba Buena Center for the Arts, Eyebeam, des Frank-Ratchye STUDIO for Creative Inquiry und des International Center of Photography. Sinders künstlerische Arbeiten waren u.a. zu sehen in der Tate Modern, im Victoria and Albert Museum, im MoMA PS1, im Houston Center for Contemporary Craft, im Slate Magazin, auf der Nachrichtenseite Quartz und beim Channels Festival. Sie absolvierte ihren Master in Interaktiver Telekommunikation an der New York University.